Bocholt
Dingdener Straße 107
D-46395 Bocholt
Tel.: +49 (0) 28 71 – 238 66-0
Essen
Westuferstraße 35
D-45356 Essen
Tel.: +49 (0) 201 – 83 09 74-0
Goch
Daimlerstraße 48a
D-47574 Goch
Tel.: +49 (0) 28 23 – 1 80 29
Willich
Siemensring 40
D-47877 Willich
Tel.: +49 (0) 21 54 – 8 12 29 40

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
„Brückentag am Brückentag: Ein beeindruckender Tag in der Bauindustrie“
Ein Brückentag kann für viele Menschen ein willkommener Anlass sein, um eine längere Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen. Doch für das Team von Autokrane Schares war der Brückentag wirklich ein Brückentag. Das Bauwerk, das ein Gewicht von 500 Tonnen aufwies, musste zunächst in die Einschubachse verfahren werden. Dazu wurde die Brücke 70 cm angehoben. Anschließend […]
30 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke versetzt
In Recklinghausen konnten wir eine 30 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke anheben und verfahren.
Neuer Rekord! 330 Tonnen Absorber mit SPMT transportiert
Am letzten Wochenende hoben unsere beiden 500 Tonner u.a. drei Stück 58m lange und 168 Tonnen schwere Brückenträger ein.
Unser Rekordträger! 168 Tonnen schwere Brückenträger in Bergkamen
Am letzten Wochenende hoben unsere beiden 500 Tonner u.a. drei Stück 58m lange und 168 Tonnen schwere Brückenträger ein.
H-Traversen mit Kran-Ballast geprüft
Zwei 21 to. H-Traversen mussten auf 100 % Sicherheit UVV geprüft werden, also mit 42 to. Gewicht testen, ob sie sich innerhalb einer Minute verformen.
Schares 500 Tonner für Tandemhub in Köln – Kranbrücke in Rekordzeit gesetzt
Nach Vorarbeit unseres Außendienstes und Ausarbeitung einer Zugstudie kam heraus, dass wir hierfür zwei 400 Tonnen Mobilkrane benötigten, da die Fahrbahndeckenelementeaus statischen Gründen nur im Tandem-Hub gelegt werden können. Zum Einsatz kamen unsere beiden LTM 1500 mit 90to. Ballast im Tandemhub.
Zwei LTM 1500 Liebherr im Tandemhub für Brückenbauwerk A3 bei Emmerich
Nach Vorarbeit unseres Außendienstes und Ausarbeitung einer Zugstudie kam heraus, dass wir hierfür zwei 400 Tonnen Mobilkrane benötigten, da die Fahrbahndeckenelementeaus statischen Gründen nur im Tandem-Hub gelegt werden können. Zum Einsatz kamen unsere beiden LTM 1500 mit 90to. Ballast im Tandemhub.
Grove GMK 5250L Kran im Einsatz für den guten Zweck
Das Tierheim Wesel hat von der Gemeinde Schermbeck als Geschenk ein neues, aus vier Teilen bestehendes Holzhaus erhalten, welches im hinteren Geländeteil gesetzt werden musste.Zum Einsatz kam der Grove GMK 5250L Kran mit 80to. Vollballast.
Neue Deckenplatten für Stadtsparkassen-Bau in Bocholt
Am Freitag wurde unser LTM1500 mit 165,0 Tonnen Ballast und 49,0 Meter Wippe am Neutorplatz in Bocholt gerüstet. Kein einfaches Unterfangen, da uns zum Rüsten nicht viel Platz zur Verfügung stand.
Demontage einer Eisenbahnbrücke im Tandemhub
Für unseren Kunden TID in Essen an der Bottroper Straße hoben wir jetzt eine 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke der ehemaligen Krupp-Strecke aus. Insgesamt drei Brückenteile galt es mit zwei Krane zu bergen.
Tandem Hub für Trafo-Station in Moers mit LTC1045 und GMK5250L
Vor drei Wochen bekam unser Außendienstmitarbeiter Andre Meyering von unserem Kunden die Aufgabe, eine Trafo-Station in Moers zu stellen.Bei der ersten Besichtigung vor Ort war klar, dass die beengten Verhältnisse uns vor Herausforderungen stellen.
Gewusst wie – Treppe durchs Dach geliefert
Im Herbst 2017 erhielt Autokrane Schares die Aufgabe, Treppenelemente in ein fertiggestelltes Gebäude in Leverkusen einzubringen.
500 Tonner setzt Klimaanlage für Postbank Tower in Essen
Nach langer Vorbereitungszeit und Planungsphase war es am letzten Freitag soweit. Unser LTM1500 wurde mit 135 Tonnen Ballast und 91 Meter Wippe an der Kruppstraße in Essen gerüstet.
Autokrane Schares in der Presse
Mobilkran errichtet Turmdrehkran in Innenhof – So lautet die Überschrift von Bauforum24 zu unserem Einsatz mit dem Demag AC 160-5 in Bonn.
Schwergewicht in Hamminkeln benötigt Tandem-Hub
Ein riesiger Silo mit 140 Tonnen Nettogewicht, aufgestellt in 32m Höhe. Schon bei der Besichtigung mit der Firma Max Bögl wurde klar, dass dieser Hub nicht von einem Kran gestemmt werden kann.
Rückbau in Wuppertal
Nach langer Vorbereitung war es nun soweit: der Rückbau der Wupperbrücke in Wuppertal konnte angegangen werden.
Erfolgreicher Tandemhub auf engem Raum
34 Tonnen wiegt die Stahlkonstruktion die jetzt in Bochum positioniert werden musste. Eine Brücke die als Verbindung zwischen dem Knappschaftskrankenhaus Langendreer und dem neuen Tumorzentrum dient.
Präzise geplant, perfekt gekrant – 500 Tonnen Mobilkran baut TDK ab
Hier haben wir ganz genau gemessen, um für unseren Kunden seinen Oben-Dreher zurückbauen zu können.
… diesmal mit edelstem Material, 4xP in Paderborn
Unseren Enthusiasmus für Brückenbauarbeiten können wir gerade hier im Newsbereich nicht leugnen.
80 x 80 – unser 500 mit Abspannung
Unser 500 mit Abspannung Tonner im Tandemhub mit einem 500 Tonner mit Abspannung
Ein Kran wie unser Unternehmen CLEVER + STARK
Einer der ersten Einsätze für unseren ersten Demag AC 160-5
SCC-P Zertifizierung
Ab sofort sind wir SCC-P zertifiziert – das bedeutet, dokumentierte und geprüfte Sicherheit für die Petrochemie.
Noch zentraler geht fast nicht
Unser 500-Tonner wechselt Klimageräte in absoluter Innenstadtlage unmittelbar am Hauptbahnhof.